- Details
Der Club Nr. 12 wird zu allen drei Zielen Busse anbieten, auch nach Piräus. Infos und Anmeldung in den nächsten Stunden unter https://auswaerts.clubnr12.org.
Bereits am 16. September tritt der FC Bayern bei Olympiakos Piräus an. Der C12 wird dorthin einen Sonderflug anbieten. Infos und Anmeldung morgen vormittag unter https://auswaerts.clubnr12.org.
Generell gilt: Wir haben keine Eintrittskarten! Die müsst ihr euch selbst besorgen.
- Details
Servus Bayernfans,
der Club Nr.12 ist nicht dafür bekannt, den Starkult von Spielern zu pushen. Auch wenn wir es uns anders wünschen würden: Spieler kommen und gehen. Aber es gibt Ausnahmen: Viele Fans haben Basti Schweinsteiger schon bei den Bayern Amateuren spielen sehen und als er 2002 den Sprung in die erste Mannschaft geschafft hat, wurde er schnell zum Fußballgott und Publikumsliebling.
- Details
In der Sommerpause wollen wir unser Lager leeren und aufräumen. Daher gibt es jetzt ausnahmsweise die Chance für euch, die T-Shirts, die wir sonst nur direkt bei Spielen verkaufen, online zu erwerben. Aber ACHTUNG: Wir verkaufen hier lediglich Restbestände, daher sind zahlreiche Größen bereits nicht mehr erhältlich. Die T-Shirts werden definitiv nicht neu produziert werden, es ist nur noch das da, was ihr im Shop bestellen könnt.
Die T-Shirts kosten 15€ (Südkurve Kindl, Südkurve 72, Kranz) bzw. 10€ (Olympiastadion), die Pullover 25€. Die Versandkosten betragen 8€. Versenden werden wir die aufgegebenen und bezahlten Bestellungen vrstl. in ca. 2 Wochen. Habt ihr Interesse? Dann besucht jetzt unseren Onlineshop unter shop.clubnr12.org
- Details
Der Club Nr. 12 bietet auch nach Barcelona einen Sonderflug an. Alle Infos und die Anmeldung findet ihr hier
- Details
Was wir schon lange versprochen hatten, ist jetzt da. Der Onlineshop des Club Nr. 12. Ihr findet ihn unter shop.clubnr12.de
Vorerst wird es dort nur Poster geben. Derzeit sind das vier verschiedene Motive, nämlich von der Choreo zum 115. Geburtstag gegen den 1. FC Köln, vom Finale in London, von der Ganzstadionchoreo gegen Lyon sowie vom Finale in Mailand 2001. Andere Artikel als Poster sind derzeit NICHT geplant.
Bitte beachtet die Versanddauer von bis zu 4 Wochen nach Eingang eurer Zahlung. Da wir fünf englische Wochen vor uns haben, kann die Lieferung etwas dauern.
Den nächsten Souvenirverkauf des C12 wird es beim Auswärtsspiel in Leverkusen geben. Dort werden wir auch Poster dabeihaben.
- Details
Ein langjähriges C12-Mitglied hat uns seine Gedanken zum Derby in Textform zukommen lassen. Diesen sehr nachdenkenswerten Text möchten wir euch nicht vorenthalten:
Gedanken zum „kleinen Derby“
(von einem langjährigen Club Nr.12-Mitglied)
11 Jahre sind seit dem letzten „großen Derby“ in der Bundesliga vergangen. Zehn Jahre lang hatte man sich zuvor zweimal pro Jahr im Olympiastadion getroffen. Für beide Fanlager waren dies keine Spiele, auf die man sich uneingeschränkt gefreut hätte: als Bayernfan schleppte man die zum Glück fast immer unbegründete Sorge vor einer genauso unerwarteten wie höchst blamablen Niederlage gegen den blauen Underdog mit in den Olympiapark, als Fan des Turnverein konnte man sich schon mal geistig auf eine routinemäßige Niederlage einstellen.
- Details
Der Club Nr. 12 wird zu allen möglichen Gegnern im Viertelfinale der Champions League eine Busfahrt anbieten. Sollte der FC Bayern auf die iberische Halbinsel reisen, also nach Porto, Madrid oder Barcelona, werden wir zudem einen Sonderflug organisieren. Die Anmeldung wird vrstl. ab dem späten Freitagabend möglich sein.
- Details
Die Sportwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig forscht seit mehreren Jahren zum Thema Strukturen und Vereinssatzungen von Bundesligavereinen. Auf Einladung des Club Nr.12 stellten dazu Dr. Joachim Lammert und Sandy Adam den aktuellen Stand ihrer Forschungsarbeit vor. Zu den interessierten Teilnehmern dieser Veranstaltung zählten neben mehreren Mitgliedern der ehemaligen Satzungskommission des FC Bayern auch unser 2. Vizepräsident Prof. Mayer und unserer neuer Clubsekretär Folkmann.
PS: Bayernfans, die Interesse daran haben, sich intensiver mit dem recht trockenen Thema "Satzung und Strukturen des FC Bayern" auseinanderzusetzen, können sich gerne unter
- Details
DFL-Geschäftsführer Christian Seifert hat angekündigt, unpopuläre Maßnahmen in Betracht zu ziehen, um die Konkurrenzfähigkeit des deutschen Fußballs im Vergleich zum englischen Fußball zu erhalten. Anlass für diese Aussagen ist der Abschluss eines neuen TV-Vertrages für die englische Premier League in Höhe von 6,9 Milliarden Euro. Neben Christian Seifert äußerten sich auch andere Fuballfunktionäre bereits zu möglichen neuen Anstoßzeiten und einer weiteren Aufsplittung von Spieltagen.
Die IG Unsere Kurve lehnt jede weitere Aufsplittung von Spieltagen entschieden ab und appeliert an die Verantwortlichen, eine mögliche Neuordungung der Spieltage und Ansetzung genau zu überdenken.